Developing IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreIQVIA unterstützt Sie mit Evidenz aus dem Versorgungsalltag. Für fundiertere und intelligentere Entscheidungen. Für eine bessere Patientenversorgung.
MEHR ERFAHRENIQVIA unterstützt Life Sciences- Unternehmen dabei, die Fülle an Gesundheitsdaten zu nutzen, Omnichannel-Engagement zu optimieren und den Zugang der Patienten zur Versorgung zu verbessern.
MEHR ERFAHRENNutzen Sie unsere Expertise und Services beim Bewältigen der regulatorischen Herausforderungen und entlasten Ihr Team von zeitaufwändigen Aufgaben.
MEHR ERFAHRENMit unseren transformativen Technologien werden aus Daten wertvolle Erkenntnisse und fundierte Entscheidungshilfen. Damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
MEHR ERFAHRENGeben Sie dem Gesundheitswesen neue Impulse – gemeinsam mit uns!
WEITERE INFORMATIONEN
Frankfurt/Main, 07. November 2019 – Die Untersuchung etablierter, teilweise nicht mehr patentgeschützter Wirkstoffe zur Anwendung bei bislang unberücksichtigten Erkrankungen erbringt immer wieder neue Erkenntnisse. Bevor kostenintensive klinische Studien angelegt werden, bietet die Analyse von Real World Daten in einem ersten Schritt die Chance, mögliche Effekte vorhandener Pharmaka zu untersuchen. IQVIA hat dies in Kooperation mit der Universität Leipzig am Beispiel von Antihypertensiva und Antidiabetika und in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen am Beispiel von Antidepressiva mit Blick auf die Prävention von Demenz untersucht. Dabei zeigte sich u.a., dass pflanzliche Antidepressiva mit einem niedrigeren Demenzrisiko assoziiert sind. Ein Kandidat mit großem Potenzial scheint Johanniskraut zu sein.
Laden Sie sich die gesamte Medieninformation als pdf herunter, indem Sie unten klicken.
Kontakt
Dr. Gisela Maag
+49-69-6604-4888
E-Mail