Developing IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreIQVIA unterstützt Sie mit Evidenz aus dem Versorgungsalltag. Für fundiertere und intelligentere Entscheidungen. Für eine bessere Patientenversorgung.
MEHR ERFAHRENIQVIA unterstützt Life Sciences- Unternehmen dabei, die Fülle an Gesundheitsdaten zu nutzen, Omnichannel-Engagement zu optimieren und den Zugang der Patienten zur Versorgung zu verbessern.
MEHR ERFAHRENNutzen Sie unsere Expertise und Services beim Bewältigen der regulatorischen Herausforderungen und entlasten Ihr Team von zeitaufwändigen Aufgaben.
MEHR ERFAHRENMit unseren transformativen Technologien werden aus Daten wertvolle Erkenntnisse und fundierte Entscheidungshilfen. Damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
MEHR ERFAHRENGeben Sie dem Gesundheitswesen neue Impulse – gemeinsam mit uns!
WEITERE INFORMATIONENIm vorliegenden „Fokus Biosimilars 2022" haben wir Ihnen viele interessante Aspekte des Biosimilar-Marktes im vergangenen Jahr aufbereitet und analysiert.Seit 2006 sehen wir, dass sich der Umsatz mit Biopharmazeutika im deutschen Pharmamarkt verfünffacht hat und mittlerweile über 30 Prozent des Gesamtumsatzes in den Versorgungsbetrieben (Krankenhäuser und niedergelassene Praxen, MVZs) ausmacht. Dieser Wachstumstrend bleibt weiterhin bestehen und wird auch noch an Fahrt gewinnen: Seit Anfang dieses Jahres ist nämlich die EU-HTA Neuverordnung in Kraft getreten. Sie zielt auf die gemeinsame, EU-weite Nutzenbewertung neuer Arzneien und Therapien ab. Biosimilars sind neben Impfstoffen und Generika davon allerdings ausgenommen, was sich sicherlich im Marktgeschehen niederschlagen wird. Auch die forschungsintensiven Indikationen Immunologie und Onkologie, aus denen heraus die Biosimilars übrigens entstanden sind, werden weiterhin biopharmazeutisch intensiv bearbeitet, so dass einzelne Biosimilars teils steile success stories seit ihrer Entstehung durchlaufen konnten.Wie diese aussehen, beobachten wir kontinuierlich und stellen Ihnen hier neben der monatlichen Entwicklung einzelner Biosimilars auch deren Rabattierung im KV-Markt dar.