Developing IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreIQVIA unterstützt Sie mit Evidenz aus dem Versorgungsalltag. Für fundiertere und intelligentere Entscheidungen. Für eine bessere Patientenversorgung.
MEHR ERFAHRENIQVIA unterstützt Life Sciences- Unternehmen dabei, die Fülle an Gesundheitsdaten zu nutzen, Omnichannel-Engagement zu optimieren und den Zugang der Patienten zur Versorgung zu verbessern.
MEHR ERFAHRENNutzen Sie unsere Expertise und Services beim Bewältigen der regulatorischen Herausforderungen und entlasten Ihr Team von zeitaufwändigen Aufgaben.
MEHR ERFAHRENMit unseren transformativen Technologien werden aus Daten wertvolle Erkenntnisse und fundierte Entscheidungshilfen. Damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
MEHR ERFAHRENGeben Sie dem Gesundheitswesen neue Impulse – gemeinsam mit uns!
WEITERE INFORMATIONENBeim virtuellen Round Table Biologics und Biosimilars 2021 beschäftigen wir uns zunächst mit den aktuellen Entwicklungen und Trends im Biopharmazeutika- und Biosimilars-Markt. Wir geben einen Überblick über das Marktgeschehen in Deutschland, zeigen Unterschiede in der regionalen Marktdurchdringung auf und beleuchten, welche Marktveränderungen sich durch Biosimilars ergeben. Darüber hinaus betrachten wir die Markt- und Wettbewerbssituation bei Biopharmazeutika und Biosimilars in Europa sowie weltweit.
Im Weiteren diskutieren wir mit einer Expertenrunde über den Beschluss des G-BA zur Bildung der neuen Festbetragsgruppe für TNF-Alpha-Inhibitoren. Wir sprechen über die Auswirkungen auf die Versorgungslandschaft und die verschiedenen Stakeholder im Gesundheitswesen und thematisieren überdies die geplanten Festbetragsgruppen für weitere Wirkstoffgruppen. Ein weiterer Aspekt wird die Umsetzung des GSAV und die Hinweise zur wirtschaftlichen Verordnung und deren Umsetzung sein.