Developing IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreIQVIA unterstützt Sie mit Evidenz aus dem Versorgungsalltag. Für fundiertere und intelligentere Entscheidungen. Für eine bessere Patientenversorgung.
MEHR ERFAHRENIQVIA unterstützt Life Sciences- Unternehmen dabei, die Fülle an Gesundheitsdaten zu nutzen, Omnichannel-Engagement zu optimieren und den Zugang der Patienten zur Versorgung zu verbessern.
MEHR ERFAHRENNutzen Sie unsere Expertise und Services beim Bewältigen der regulatorischen Herausforderungen und entlasten Ihr Team von zeitaufwändigen Aufgaben.
MEHR ERFAHRENMit unseren transformativen Technologien werden aus Daten wertvolle Erkenntnisse und fundierte Entscheidungshilfen. Damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
MEHR ERFAHRENGeben Sie dem Gesundheitswesen neue Impulse – gemeinsam mit uns!
WEITERE INFORMATIONENFrankfurt/Main – 16. Juli 2022 – Mehr als 480 Millionen Menschen weltweit sind seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie im März 2019 von dem SARS-CoV-2 Virus infiziert worden. Etwa 10 % davon sind Kinder und Jugendliche. Leiden sie bereits vor der Infektion mit COVID-19 an Angst-, somatoformen Störungen oder allergischem Schnupfen, so ist ihr Risiko, an Long-Covid zu erkranken, signifikant erhöht: Die derzeit größte Prävalenzstudie zu Langzeit-COVID in der Gruppe der ≤ 18-Jährigen liefert wichtige Erkenntnisse für die Behandlung der jungen Patienten und die Pandemiefolgenabschätzung.
Laden Sie sich die gesamte Medieninformation unten herunter.
Kontakt
Sabine Kluge
+49-69-6604-4182
E-Mail