Developing IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreIQVIA unterstützt Sie mit Evidenz aus dem Versorgungsalltag. Für fundiertere und intelligentere Entscheidungen. Für eine bessere Patientenversorgung.
MEHR ERFAHRENIQVIA unterstützt Life Sciences- Unternehmen dabei, die Fülle an Gesundheitsdaten zu nutzen, Omnichannel-Engagement zu optimieren und den Zugang der Patienten zur Versorgung zu verbessern.
MEHR ERFAHRENNutzen Sie unsere Expertise und Services beim Bewältigen der regulatorischen Herausforderungen und entlasten Ihr Team von zeitaufwändigen Aufgaben.
MEHR ERFAHRENMit unseren transformativen Technologien werden aus Daten wertvolle Erkenntnisse und fundierte Entscheidungshilfen. Damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
MEHR ERFAHRENMit unseren Lösungen für Healthcare Provider und Payer unterstützt IQVIA Krankenkassen, Krankenhäuser, Gesundheitssysteme und Behörden mit Daten, Analysen und Technologien, um eine bessere Patientenversorgung zu ermöglichen.
MEHR ERFAHRENGeben Sie dem Gesundheitswesen neue Impulse – gemeinsam mit uns!
WEITERE INFORMATIONENFrankfurt/Main, 12. Mai 2020 - Anfang Mai 2020 startete die Bewerbungsphase für den IQVIA Start-up Award 2020. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr wird der Preis nun zum zweiten Mal ausgelobt. Ausgezeichnet werden junge Talente, ambitionierte Start-ups und Unternehmen, die ihre Geschäftsideen zu innovativen Lösungen für die Gesundheitsbranche einbringen. Der Bandbreite der Projekte sind dabei kaum inhaltliche Grenzen gesetzt. Vorschläge können z.B. von arzneimittelbezogenen Vorhaben über Medizintechnologie bis hin zu Konzepten der Digitalisierung oder Patientenversorgung reichen oder auch eine Verknüpfung mehrerer Dimensionen beinhalten. Auch Ideen und Projekte in Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise sind willkommen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 31.07.2020.
Laden Sie sich die gesamte Medieninformation unten herunter.
Kontakt
Dr. Gisela Maag
+49-69-6604-4888
E-Mail