Developing IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreDeveloping IQVIA’s positions on key trends in the pharma and life sciences industries, with a focus on EMEA.
Learn moreIQVIA unterstützt Sie mit Evidenz aus dem Versorgungsalltag. Für fundiertere und intelligentere Entscheidungen. Für eine bessere Patientenversorgung.
MEHR ERFAHRENIQVIA unterstützt Life Sciences- Unternehmen dabei, die Fülle an Gesundheitsdaten zu nutzen, Omnichannel-Engagement zu optimieren und den Zugang der Patienten zur Versorgung zu verbessern.
MEHR ERFAHRENNutzen Sie unsere Expertise und Services beim Bewältigen der regulatorischen Herausforderungen und entlasten Ihr Team von zeitaufwändigen Aufgaben.
MEHR ERFAHRENMit unseren transformativen Technologien werden aus Daten wertvolle Erkenntnisse und fundierte Entscheidungshilfen. Damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
MEHR ERFAHRENGeben Sie dem Gesundheitswesen neue Impulse – gemeinsam mit uns!
WEITERE INFORMATIONENFrankfurt/Main, 19. Februar 2019 – Neue Analysen von IQVIA zur Arzneimittelversorgung im Jahr 2018 zeigen ein Umsatzwachstum des Pharmagesamtmarktes im mittleren einstelligen Bereich. Als bedeutsame Entwicklung, die schon in den Vorjahren in Gang kam, ist der Markteintritt neuer Therapien gegen meist schwere Erkrankungen zu nennen bzw. deren Etablierung bei mehrjähriger Marktpräsenz. Dabei handelt es sich um vergleichsweise wenige Kategorien, wobei sich ein Unterschied zwischen Behandlungen in der Klinik und im niedergelassenen Bereich auftut, der mit unterschiedlichen Erkrankungen zusammenhängt. Dies erklärt auch, weshalb in der Klinik der Umsatzanteil neuer, patentgeschützter Arzneien höher und ihr Wachstum größer ausfällt als im Apothekensegment. Im Bereich der GKV stiegen die Einsparungen durch Herstellerzwangsabschläge, AMNOG-Erstattungsbeträge und Rabattverträge weiter, so dass sich allein aus diesen drei Instrumentarien voraussichtlich ein Einsparvolumen von über 8 Milliarden Euro ergibt. Bis 2023 prognostiziert IQVIA für den deutschen Pharmagesamtmarkt aus Apotheken- und Kliniksegment ein Wachstum zwischen 3 und 6 %, das sich im Wesentlichen auf Spezialtherapeutika gründet.
Laden Sie sich die gesamte Medieninformation und die Abbildungen am Ende der Seite herunter.
Dr. Gisela Maag
+49-69-6604-4888
E-Mail